AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 09. Oktober 2025

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Liefer- und Versandbedingungen

  6. Digitale Inhalte / Nutzungsrechte

  7. Eigentumsvorbehalt

  8. Mängelhaftung (Gewährleistung)

  9. Verarbeitung von Waren nach Kundenvorgaben

  10. Einlösung von Aktionsgutscheinen

  11. Einlösung von Geschenkgutscheinen

  12. Anwendbares Recht

  13. Gerichtsstand

  14. Alternative Streitbeilegung

  15. Regulierte Waren (WaffG/Jugendschutz) – sofern einschlägig

  16. Export-/Sanktionsrecht

  17. Rücksendelogistik für EWB-Waren & Munition

  18. Anzeigen/Lead-Vermittlung


1) Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen CARL LIEBER (Inh. (Adrian kubitza)), Johanniterstr. 5, 47053 Duisburg (nachfolgend „Verkäufer“) und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend „Kunde“) über im Online-Shop dargestellte Waren und ggf. digitale Inhalte. Entgegenstehende oder abweichende AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.2 Für Verträge über Gutscheine sowie über körperliche Datenträger, die ausschließlich als Träger digitaler Inhalte dienen, gelten diese AGB entsprechend. „Digitale Inhalte“ sind Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.

1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.4 Anzeigen/Lead: Für Einträge in der Kategorie „Anzeigen/Lead“ kommt über diese Website kein Vertrag mit uns zustande; diese AGB gelten darauf nur, soweit ausdrücklich angegeben.


2) Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop enthaltenen Produktdarstellungen sind keine verbindlichen Angebote des Verkäufers, sondern Aufforderungen zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde gibt sein Angebot über das im Shop integrierte Bestellformular ab. Vor Absenden kann der Kunde die Eingaben laufend korrigieren. Mit Klick auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot bezogen auf die im Warenkorb befindlichen Artikel ab. Alternativ kann ein Angebot per E-Mail, Post oder Telefon abgegeben werden.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Kalendertagen annehmen, indem er (a) eine Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail) übermittelt oder (b) die Ware ausliefert. Der Vertrag kommt zu dem Zeitpunkt zustande, in dem das zuerst eintretende Ereignis vorliegt. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

2.4 Die Bestellabwicklung erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist und den Empfang von E-Mails des Verkäufers zulässt (Spam-Filter prüfen).

2.5 Zahlungsdienste: Externe Zahlungsdienste (z. B. PayPal, Stripe) werden derzeit nicht angeboten.

2.6 Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit den Bestelldaten per E-Mail übermittelt.

2.7 Hinweis im Checkout: Unterhalb des Bestellbuttons wird darauf hingewiesen, dass der Kunde mit Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ ein Angebot abgibt und der Vertrag erst mit Versand-/Auftragsbestätigung zustande kommt.


3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Einzelheiten (Fristen, Folgen, Kosten der Rücksendung, Muster-Widerrufsformular) ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung (Anlage 1).

3.2 Bei Verträgen über digitale Inhalte erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde seine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt.

3.3 Rücksendekosten: Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal per Post zurückgesandt werden können (z. B. erwerbsscheinpflichtige Waffen/Munition), betragen diese Kosten voraussichtlich:
34,90 € je Rücksendung (Inland) für EWB-Waren (Abholung/Identprüfungsdienst),
49,95 € je Rücksendung (Inland) für Munition/Gefahrgut (Gefahrgutdienst).
Abweichungen sind abhängig von Gewicht/Volumen/Entfernung möglich; der Verkäufer informiert vor Einleitung der Rücksendung.

3.4 Anzeigen/Lead: Gegenüber uns besteht kein Widerrufsrecht, da kein Fernabsatzvertrag mit uns zustande kommt. Etwaige Rechte bestehen ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Drittanbieter nach dessen Status (privat/gewerblich).


4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sämtliche Preise sind Gesamtpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich ggf. anfallender Versandkosten, die im Bestellprozess ausgewiesen werden.

4.2 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Kosten (z. B. Zölle, Bankgebühren) anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.

4.3 Zahlungsarten: Derzeit ausschließlich Vorkasse per Banküberweisung (SEPA). Externe Zahlungsdienste werden nicht angeboten.

4.4 Fälligkeit bei Vorkasse: Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Zugang der Auftragsbestätigung und Rechnungs-/Proforma-Übersendung zu zahlen. Bei ausbleibendem Zahlungseingang kann die Bestellung storniert und die Ware wieder freigegeben werden. Etwaige Bankgebühren bei Auslandsüberweisungen trägt der Kunde; Zahlungen sind spesenfrei für den Empfänger zu leisten.

4.5 Preisbestätigung bei Vorbestellungen/Backorders: Ist ein Artikel zum Bestellzeitpunkt nicht vorrätig, nimmt der Verkäufer das Angebot erst mit Versand-/Auftragsbestätigung an. Ändert sich bis zu diesem Zeitpunkt der Einkaufspreis aus Gründen außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers, informiert der Verkäufer den Kunden und unterbreitet ein neues Angebot zum aktualisierten Preis. Der Kunde kann dieses innerhalb von 5 Kalendertagen annehmen oder die Bestellung kostenfrei stornieren. Nach Vertragsannahme sind Preisanpassungen ausgeschlossen; gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

4.6 Liefertermine > 4 Monate (Preisanpassungsklausel): Liegt der vereinbarte Liefertermin mehr als vier Monate nach Vertragsschluss, darf der Verkäufer den Preis in dem Umfang an objektive, nach Vertragsschluss eingetretene Änderungen der Beschaffungs-, Energie- oder Transportkosten erhöhen oder senken. Der Verkäufer informiert rechtzeitig vor Lieferung mit Begründung und nachvollziehbarer Aufschlüsselung. Der Kunde kann innerhalb von 7 Tagen nach Zugang der Mitteilung kostenfrei zurücktreten, wenn er die Anpassung nicht akzeptiert.

4.7 Preisirrtum/Offensichtliche Fehler: Bei Schreib-, Druck-, System- oder Rechenfehlern sowie sonstigen offensichtlichen Irrtümern ist der Verkäufer zur Anfechtung berechtigt; bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.


5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb des im Shop ausgewiesenen Liefergebiets. Selbstabholung ist – sofern angeboten – versandkostenfrei möglich.

5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. falsche Anschrift, Nichtabholung), trägt der Kunde die hierdurch entstehenden Mehrkosten. Hiervon unberührt bleiben Erstattungsansprüche des Kunden im Falle eines Widerrufs hinsichtlich der Hinsendekosten des Standardversands.

5.3 Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung erst mit Übergabe an den Kunden über; bei Unternehmern bereits mit Übergabe an den Spediteur.

5.4 Selbstbelieferungsvorbehalt: Der Verkäufer behält sich den Rücktritt vor, wenn er ohne eigenes Verschulden trotz Abschlusses eines kongruenten Deckungsgeschäfts nicht rechtzeitig beliefert wird. Der Verkäufer informiert den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit und erstattet bereits erbrachte Zahlungen.

5.5 Gutscheine werden – soweit angeboten – per E-Mail bereitgestellt.


6) Digitale Inhalte / Nutzungsrechte

6.1 Sofern digitale Inhalte erworben werden, erhält der Kunde ein einfaches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für private Zwecke, sofern nicht abweichend angegeben.

6.2 Eine Weitergabe an Dritte oder öffentliche Zugänglichmachung ohne Zustimmung des Verkäufers ist untersagt. Die Rechte gehen erst mit vollständiger Zahlung über.


7) Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers. Gegenüber Unternehmern gilt ergänzend der verlängerte Eigentumsvorbehalt.


8) Mängelhaftung (Gewährleistung)

8.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Gegenüber Verbrauchern beträgt die Verjährungsfrist bei Neuwaren zwei Jahre, bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung, soweit keine zwingenden Vorschriften entgegenstehen. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Ablieferung.

8.2 Etwaige Herstellergarantien bleiben unberührt; sie begründen selbständige Ansprüche gegenüber dem Garantiegeber und sind inhaltlich dessen Bedingungen unterworfen.


9) Verarbeitung von Waren nach Kundenvorgaben

9.1 Der Kunde gewährleistet, dass bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, Maße etc.) frei von Rechten Dritter sind.

9.2 Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die aus der vertragsgemäßen Verwendung der Inhalte resultieren.

9.3 Der Verkäufer kann Aufträge ablehnen, die gegen Gesetze, behördliche Vorgaben oder die guten Sitten verstoßen.


10) Einlösung von Aktionsgutscheinen

10.1 Aktionsgutscheine sind unentgeltliche Gutscheine mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer und können nicht käuflich erworben werden.

10.2 Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und vor Abschluss des Bestellvorgangs einlösbar; pro Bestellung ist ein Aktionsgutschein verwendbar.

10.3 Einzelne Produkte können von der Einlösung ausgeschlossen sein; ein Restguthaben wird nicht ausgezahlt. Reicht der Gutscheinwert nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsarten beglichen werden.


11) Einlösung von Geschenkgutscheinen

11.1 Geschenkgutscheine sind entgeltlich erworbene Gutscheine und können im Online-Shop eingelöst werden, sofern nichts Abweichendes vermerkt ist.

11.2 Geschenkgutscheine und verbleibende Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar.

11.3 Geschenkgutscheine sind vor Abschluss des Bestellvorgangs einzulösen; pro Bestellung ist ein Geschenkgutschein verwendbar. Eine Auszahlung in Bargeld sowie Verzinsung sind ausgeschlossen.

11.4 Geschenkgutscheine können nicht zum Erwerb weiterer Geschenkgutscheine verwendet werden. Reicht der Gutscheinwert nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsarten beglichen werden.

11.5 Geschenkgutscheine sind übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten, es sei denn, dem Verkäufer ist die fehlende Berechtigung des Einlösenden bekannt oder grob fahrlässig unbekannt.


12) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.


13) Gerichtsstand

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Duisburg ausschließlicher Gerichtsstand. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.


14) Alternative Streitbeilegung

Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweis: Die frühere EU-ODR-Plattform wurde zum 20. Juli 2025 eingestellt; ein ODR-Link wird daher nicht mehr bereitgestellt.


15) Regulierte Waren (WaffG/Jugendschutz) – sofern einschlägig

15.1 Der Verkauf bestimmter Waren (z. B. Waffen/Munition/FKA/FSK-18) erfolgt ausschließlich an berechtigte, volljährige Personen. Der Verkäufer führt eine Alters-/Identitäts- und ggf. Berechtigungsprüfung durch; die Zustellung kann ausschließlich persönlich gegen Identitätsnachweis erfolgen (z. B. Ident-Check/Alterssichtprüfung des Versanddienstleisters).

15.2 Kann der erforderliche Nachweis nicht erbracht werden, ist der Verkäufer zum Rücktritt berechtigt; etwaige Mehrkosten (z. B. gesonderter Versand/Rückversand) können in Rechnung gestellt werden, soweit gesetzlich zulässig.

15.3 NWR-/Dokumentenangaben: Soweit gesetzlich erforderlich, stellt der Kunde die notwendigen NWR-IDs (z. B. P-ID/E-ID) und/oder das Stammdatenblatt sowie die erforderlichen Erlaubnisdokumente (z. B. WBK/Jagdschein) rechtzeitig vor Versand bereit. Unvollständige/fehlerhafte Angaben können zu Verzögerungen führen.

15.4 Rücksendungen regulierter Waren: Rücksendungen von erwerbsscheinpflichtigen Waffen und/oder Munition erfolgen ausschließlich nach vorheriger Abstimmung mit dem Verkäufer über einen geeigneten Gefahrgut-/Identdienst; eine eigenständige Rücksendung per Standard-Paketdienst ist ausgeschlossen. Die Rückgabe erfolgt persönlich an den zustellenden Dienstleister gegen Identitäts-/Berechtigungsnachweis. Weitere Details siehe § 17 sowie Anlage 1 (Widerrufsbelehrung).


16) Export-/Sanktionsrecht

Lieferungen erfolgen ausschließlich im Einklang mit anwendbaren Export-, Embargo- und Sanktionsvorschriften. Der Kunde sichert zu, die Waren nicht für militärische, verbotene oder sanktionierte Zwecke zu verwenden oder in gesperrte Länder zu verbringen.


17) Rücksendelogistik für EWB-Waren & Munition

17.1 Anmeldung/Terminierung: Rücksendungen von erwerbsscheinpflichtigen Waffen und/oder Munition sind vorab beim Verkäufer anzumelden; der Verkäufer koordiniert die Abholung über einen geeigneten Dienstleister (Ident-/Gefahrgut).

17.2 Verpackung/Sicherheit: Der Kunde hat die Ware transportsicher und gesetzeskonform zu verpacken (leer, gesichert, getrennte Verpackung von Munition/Waffe, keine losen Patronen, kein Zugriff Unbefugter). Der Dienstleister kann eine Annahme bei Verstößen verweigern.

17.3 Kosten: Es gelten die in § 3.3 genannten voraussichtlichen Kosten (Inland). Bei Auslandsrücksendungen oder Sonderformaten informiert der Verkäufer vorab über abweichende Konditionen.

17.4 Eigenrücksendungen ausgeschlossen: Eine eigenständige Rücksendung per Standard-Paketdienst ist aus Sicherheits- und Rechtsgründen ausgeschlossen; unfreie/unangekündigte Sendungen werden nicht angenommen.


18) Anzeigen/Lead-Vermittlung

Rolle: Wir veröffentlichen Anzeigen Dritter und vermitteln auf Wunsch den Kontakt. Wir sind nicht Vertragspartner dieser Geschäfte.

Vertragsschluss: Ein Kaufvertrag kommt ausschließlich zwischen Interessent und Drittanbieter außerhalb dieser Website zustande.

Verbraucherrechte: Widerruf, Gewährleistung und sonstige Rechte richten sich allein nach dem Status und den Bedingungen des Drittanbieters (privat/gewerblich). Gegenüber uns bestehen insoweit keine Ansprüche.

Preise/Verfügbarkeit: Angaben in Anzeigen stammen vom Drittanbieter und sind uns gegenüber unverbindlich.

Datenweitergabe: Eine Weitergabe von Kontakt-/Anfragedaten an den Drittanbieter erfolgt nur nach Einwilligung des Interessenten; Details regelt die Datenschutzerklärung.

Transparenz: Kriterien zur Darstellung/Sortierung von Anzeigen sowie Kennzeichnung bezahlter Hervorhebungen sind auf der Seite „Rollen & Transparenz“ erläutert.

Waffenrecht: Die Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis. Prüfung der Berechtigung sowie Übergabe/Versand erfolgen durch den Drittanbieter nach geltendem Recht.


Anlagen

Anlage 1: Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CARL LIEBER, Inh. (Adrian kubitza), Johanniterstr. 5, 47053 Duisburg, E-Mail: info@carl-lieber.net) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular (Anlage 2) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Hinsendekosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Rücksendung der Waren
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die nicht normal per Post zurückgesandt werden können (z. B. erwerbsscheinpflichtige Waffen/Munition), betragen diese Kosten voraussichtlich:
34,90 € je Rücksendung (Inland) für EWB-Waren (Abholung/Ident),
49,95 € je Rücksendung (Inland) für Munition/Gefahrgut.
Abweichungen (Gewicht/Volumen/Entfernung/Sonderleistungen) sind möglich; wir informieren Sie vor Einleitung der Rücksendung.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

  • zur Erbringung von Dienstleistungen nach vollständiger Erbringung, wenn mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat und gleichzeitig seine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt hat.

Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit der Ausführung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben.


Anlage 2: Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: CARL LIEBER, Inh. (Adrian kubitza), Johanniterstr. 5, 47053 Duisburg, E-Mail: info@carl-lieber.net

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
— Bestellt am ()/erhalten am ()
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum

(*) Unzutreffendes streichen.